Bitte informieren Sie sich vorab rund um die Kostenübernahme für Erste Hilfe Fort- & Weiterbildungen auf dieser Seite.
Antrag auf Übernahme der Kosten für die Aus- und Fortbildung von Ersthelfern in Schulen
Für folgende angestellte Lehrkräfte, Klassenlehrer & -innen und Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung übernimmt die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern die Aus- und Fortbildungskosten in Erster Hilfe (ausgenommen Referendare und Schulsozialarbeiter & -innen), in:
Grundschulen und Förderschulen
Regionalschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen in den Fachrichtungen: Biologie, Physik, Chemie, Sport, AWT, Hauswirtschaft
Beruflichen Schulen, Lehrkräfte für berufspraktische Fächer, Klassenlehrer & -innen und PMSA.
Für die verbeamteten Lehrkräfte werden die Kosten durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Siehe Erlass vom 10.05.2023
Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular spätestens drei Wochen vor Beginn der Aus- bzw. Fortbildung vollständig aus und senden es an uns ab.
Nach Bearbeitung Ihres Antrags erhalten sie von der Unfallkasse per E-Mail oder Post Ihre Kostenzusage. Diese übergeben Sie am Kurstag der ermächtigten Stelle, welche die Kursgebühren dann direkt mit der Unfallkasse abrechnet.
Die Aus- und Fortbildung kann von allen Leistungserbringern durchgeführt werden, die durch die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe im Vorwege ermächtigt wurden.
Eine Liste der ermächtigten Stellen ist unter www.bg-qseh.de einzusehen.