Drachensteigen mit Spaß und Sicherheit

Drachensteigen mit Spaß und Sicherheit

Beim Drachensteigen sollten Kinder und Erwachsene einiges beachten, damit der Spaß nicht in Tränen endet. Bestimmte Risiken und gesetzliche Vorgaben müssen außerdem beachtet werden.

Die maximale Flughöhe für übliche Drachen beträgt 100 Meter. Daher sollte die Leine in jedem Fall kürzer sein als die erlaubte Flughöhe, was außerdem einfacher zu handhaben ist.

In der Nähe von Hochspannungsleitungen, Flughäfen und Menschenmengen ist es verboten, Drachen steigen zu lassen.

Bis zu einem Alter von 8 Jahren sollten Kinder nur einleinige Drachen steuern. Diese können die Kleinen wegen des geringeren Auftriebs nicht so leicht mitreißen. Ebenfalls sollte mit den Schnüren aufgepasst werden, um Strangulationen zu verhindern. Um wunde Hände durch die Schnur zu vermeiden, werden Handschuhe empfohlen.
Kinder sollten beim Drachensteigen immer beaufsichtigt werden, um bei  - für die Kleinen nicht erkennbaren Gefahren - rechtzeitig eingreifen zu können.

Der Boden des windigen Vergnügens sollte eben sein und keine Stolperfallen wie z.B. große Grasbüschel, Klippen oder Steine enthalten.

Zu Stromleitungen sollte ein Sicherheitsabstand von 500 Metern eingehalten werden. Sollte der Drachen trotzdem in eine Stromleitung kommen, ist das lebensgefährlich. Auf keinen Fall sollte der Drachen dann selbständig befreit werden. Die Schnüre sollen in diesem Fall sofort losgelassen werden und der örtliche Energieversorger informiert. Da ein Drachen in einer Stromleitung nicht nur gefährlich sondern auch teuer werden kann, bitte lieber von vornherein die Nähe von Hochspannungs- und Stromleitungen meiden.

Bei Gewitter sollte niemals ein Drachen in die Luft gehen. Feuchte Schnüre könnten den Blitz ableiten.

Damit der Drachen sicher wieder auf die Erde kommt, die gespannte Schnur langsam wieder aufwickeln. Bei Lenkdrachen hingegen würde das ein schwer kontrollierbares Schlingern verursachen. Daher die Lenkdrachen langsam hinabgleiten lassen bis zur Landung auf dem Boden.

Bei Beachtung dieser Grundregeln allen Drachenfreunden viel Spaß!