Couchpotatoes
Deutsche haben zu wenig Bewegung
Durchschnittlich sitzen die Deutschen an einem Werktag 7,5 Stunden, sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause. In Deutschland ist die Zahl der Bewegungsmuffel mit am stärksten gestiegen, so eine Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO. So bewegen sich 42,2 Prozent der Bevölkerung zu wenig. In den Niederlanden liegt der Anteil der sich nicht ausreichend bewegenden Personen bei 27 Prozent; in Finnland sind dies sogar nur 17 Prozent.
Die WHO empfiehlt pro Woche mindestens 150 Minuten "moderate Bewegung" - wie zum Beispiel zügiges Gehen - oder 75 Minuten "Bewegung mit kräftiger Intensität", wie Joggen.