Jugendliche und junge Erwachsene in Mecklenburg-Vorpommern sind überdurchschnittlich engagiert. So sind nach dem jüngsten Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey etwa 54 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 14 und 29 Jahren freiwillig außerhalb der Familie, Schule oder des Berufes ehrenamtlich engagiert. Beispiele für die Aktivitäten sind Computerkurse für Senioren, Einkaufsbegleitung für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, kostenlose Nachhilfe oder die Schülerbetreuung während des Busfahrten zur Schule und zurück als "Bus-Engel". Unser Foto zeigt nur einige der mehr als 100 Bus-Engel aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg mit Projektleitung bei der Auszeichnungsveranstaltung im Sommer in Gadebusch.
Im Bundesdurchschnitt sind 47 Prozent in dieser Altersgruppe ehrenamtlich tätig, also 17 % weniger als in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Dank allen - altersunabhängig - die sich ehrenamtlich engagieren.
Die Freilligenstudie fand im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend statt.