Kommmitmensch
Gemeinsam für Sicherheit und Gesundheit

Die neue Kampagne der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften möchte für mehr Sicherheit und Gesundheit werben. Diese zentralen Werte sollen das alltägliche Denken und Handeln bestimmen - in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen.
Angelehnt an das englische Wort "commitment", was so viel wie Einsatz und Verbundenheit bedeutet, können alle Berufstätigen gemeinsam diesen "kommmitmensch"-Weg gehen.
Sicheres, sowohl psychisch als auch physisch gesundes Arbeiten gliedert sich in der Kampagne in sechs grundlegende Handlungsfelder:
- Betriebsklima
- Fehlerkultur
- Beteiligung
- Kommunikation
- Führung
- Sicherheit und Gesundheit.
Die sechs kommmitmensch-Handlungsfelder für sichere und gesunde Unternehmen
1. Führung
Die Unternehmensleitung ist ein entscheidender Impulsgeber für die Botschaft, dass Sicherheit und Gesundheit zentrale Themen im Betrieb sind. Führungskräfte sind Vorbilder für die Beschäftigten, ihr Verhalten wird übernommen und regt an.
2. Kommunikation
Probleme und Ideen zum Thema Sicherheit und Gesundheit sollten Unternehmen regelmäßig und auf Augenhöhe mit allen Beschäftigten besprechen, wichtige Informationen sollten vollständig und gut verständlich bei allen ankommen, die sie betreffen. Denn bereits die Kommunikation über Risiken und Verbesserungspotenziale erhöht das Sicherheits- und Gesundheitsniveau für alle.
3. Beteiligung
Die Beschäftigten kennen ihre eigenen Arbeitsplätze am besten und schätzen es, wenn ihre Meinung und ihre Erfahrungen gefragt sind. Wer ihr Wissen nutzt, indem er sie an wichtigen Entscheidungen zu Sicherheit und Gesundheit beteiligt, kann effektiver und effizienter handeln.
4. Fehlerkultur
Unternehmen, die Abweichungen und Beinahe-Unfälle systematisch erfassen und zusammen Lösungen erarbeiten, reduzieren Unfallrisiken erheblich. Ereignen sich doch Unfälle und Erkrankungen, sollten diese offen und ohne Schuldzuweiseungen diskutiert werden, so dass alle für die Zukunft daraus lernen.
5. Betriebsklima
Ein gutes Betriebsklima entsteht duch gegenseitige Wertschätzung; Vertrauen und Fairness sorgen dafür, dass sich alle Beschäftigten wohl fühlen.
6. Sicherheit und Gesundheit
Egal, ob es um die Anschaffung einer neuen Maschine geht, um Umstrukturierungen in der Firma oder darum, den Pausenraum umzugestalten - die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten sollten bei allen wichtigen betrieblichen Entscheidungen im Blick sein.
Informationen und Praxistipps zu den Handlungsfeldern von kommmitmensch
Handlungsfeld Beteiligung
Handlungsfeld Beteiligung
Praxishilfe 1 Beteiligung Lernteams
Handlungsfeld Betriebsklima
Handlungsfeld Betriebsklima
Praxishilfe 1 Betriebsklima - Das gemeinsame Frühstück
Handlungsfeld Fehlerkultur
Handlungsfeld Fehlerkultur
Praxishilfe 1 Fehlerkultur
Praxishilfe 2 Fehlerkultur
Handlungsfeld Führung
Handlungsfeld Führung
Praxishilfe 1 Führung
Handlungsfeld Kommunikation
Handlungsfeld Kommunikation
Praxishilfe 1 Kommunikation
Praxishilfe 2 Kommunikation
Handlungsfeld Sicherheit und Gesundheit
Handlungsfeld Sicherheit und Gesundheit
Praxishilfe 1 Sicherheit und Gesundheit
Praxishilfe 2 Sicherheit und Gesundheit
Praxishilfe 3 Sicherheit und Gesundheit
Dialogboxen, die auch speziell für den Bildungsbereich - Schulen und Hochschulen - erhältlich sind, fördern den Austausch und die Kommunikation hinsichtlich Sicherheit und Gesundheit.
Diese Dialogboxen sind nun auch digital erhältlich. Zum Download geht es hier.
Die digitalen Dialogoxen für den Bereich Schulen und Hochschulen sind ab Mitte September erhältlich. Außerdem ist eine englische Fassung in Vorbereitung, die ebenfalls im September erscheinen soll.